Blog
Luther ein Querdenker?
Heute habe ich einen sehr interessanten Artikel über Luther als Querdenker auf achgut.com gefunden. Wirklich lesenswert.
D. Martin Luthers Auslegung deutsch des Vater-Unsers für die einfältigen Laien.
5. April 1519. Übertragen aus:Dr. Martin LuthersSämmtliche Schriften,herauisgegeben vonDR. Joh. Georg Walch. Siebender Band.Auslegung des Neuen Testaments. Vorrede. Text folgt.
Seiten, die sich mit Luther beschäftigen
Eine besondere Seite ist www.stilkunst.de, die u.a. versucht die Biblia Germanica im Netz in Frakturschrift, also wie im Original, wiederzugeben. Daneben bietet sie viele Erklärungen und Nützliches. Diese Seite bietet u.a. Links zu beiden Walch-Ausgaben. (Walch hat Luthers Werk in 22 Bänden herausgegeben.)
Das Neue Testament
in der deutschen Übersetzung von Martin LutherStudienausgabeBand 1________Reclam Diese Studienausgabe dürfte die beste seiner Art sein. Der Text liegt in der ursprünglichen frühhochdeutschen Sprachgestalt vor. Darüber hinaus, und das ist einzigartig, wurde auch die exegetisch intendierte Typographie des Originals beibehalten. Leider ist diese Ausgabe nur noch antiquarisch zu bekommen. Ein Nachdruck ist unwahrscheinlich, da der … Das Neue Testament weiterlesen
Der Kleine Katechismus
Einführung Der hier wiedergegebene Text ist entnommen und entspricht: D. Martin Luthers WerkeKritische Gesamtausgabe30. BandErste AbteilungWeimarHermann Böhlaus Nachfolger1910Text: Der Kleine Katechismus 1531 S. 346 Inhaltsverzeichnis
ENCHIRIDON
Der kleine Catechismus fur die gemeine Pfarher und Prediger, Mart. Lu. Gedruckt zu Wittenberg durch Nickel Schirlentz. MDXXXI. MArtinus Luther allen trewen frumen pfarhern und Predigern. Gnad, barmhertzigkeit und frid in Jhesu Christo unserm Herrn.Diesen Catechismon odder Christliche lere inn solche kleine schlechte einfeltige form zu stellen, hat mich gezwungen und gedrungen die klegliche elende … ENCHIRIDON weiterlesen
Die Zehen gebot,
wie sie ein Hausvater seinem gesinde einfeltiglich furhalten sol. Das Erst. Du solt nicht ander Götter haben. Was ist das? Antwort. Wir sollen Gott uber alle ding fürchten, Lieben und Vertrawen. Das Ander. Du solt den Namen deines Gotes nicht unnutzlich furen. Was ist das? Antwort. Wir sollen Gott fürchten und lieben, das wir bey … Die Zehen gebot, weiterlesen
Das Vater unser,
wie ein Hausvater das selbige seinem gesinde auffs einfeltigest fur halten sol. Vater unser der du bist im himel. Was ist das? Antwort. Gott wil da mit uns locken, das wir gleuben sollen, Er sey unser rechter Vater und wir seine rechte kinder, auff das wir getrost und mit aller zuversicht in bitten sollen, wie … Das Vater unser, weiterlesen
Der Glaube
Der Glaube, wie ein Hausvater den selbigen seinem gesinde auffs einfeltigest furhalten sol. Der Erste Artikel, von der Scheppfung. Ich gleube an Gott den Vater almechtigen, SCHEPFER himels und der erden. Was ist das? Antwort. Ich gleube, das mich Gott geschaffen hat sampt allen Creaturn, mit leib und seel, augen, oren und alle gelieder, vernunfft … Der Glaube weiterlesen
Die Tauffe
Das Sacrament der heiligen Tauffe, wie dasselbige ein Hausvater seinem gesinde sol einfeltig furhalten. Zum Ersten. Was ist die Tauffe? Antwort. Die Tauffe ist nicht allein schlecht wasser, Sondern sie ist das wasser inn Gottes gebot gefasset und mit Gottes wort verbunden. Welchs ist denn solch wort Gottes? Antwort. Da unser Herre Christus spricht, Matthei … Die Tauffe weiterlesen