Christian Beyer verliest vor Kaiser Karl V. die „Confessio Augustana“

Der 6. Artikel

Confessio Augustana
Das Augsburgische Bekenntnis (1530)


Lateinischer Text: Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche
(1930), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 50-137
Deutscher Text nach BSLK


Vom neuen Gehorsam


Auch wird gelehrt, daß solcher Glaube gute Früchte und gute Werke bringen soll, und daß man müsse gute Werke tun, alles, was Gott geboten hat, um Gottes willen, doch nicht auf solche Werke zu vertrauen, um dadurch Gnade vor Gott zu verdienen. Denn wir empfangen Vergebung der Sünde und Gerechtigkeit durch den Glauben an Christus, wie Christus selbst spricht Luk. 17: „So ihr dies alles getan habt, sollt ihr sprechen: wir sind untüchtige Knechte.“ Also lehren auch die Väter. Denn Ambrosius spricht: Also ist es beschlossen bei Gott, daß, wer an Christus glaubt, selig sei und nicht durch Werke, sondern allein durch den Glauben, ohne Verdienst, Vergebung der Sünden habe.



Schreibe einen Kommentar